- raufen [rangeln]
- боричкам се
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
rangeln — rangeln:1.⇨ringen(1)–2.⇨raufen(II,1) rangelnugs.für:raufen,sichbalgen,miteinanderkämpfen,ringen,handgreiflich/handgemeinwerden … Das Wörterbuch der Synonyme
rangeln — V. (Oberstufe) ugs.: mit jmdm. kämpfen und sich mit ihm auf dem Boden wälzen Synonyme: sich balgen, (sich) raufen Beispiel: Die Fans rangelten um die besten Plätze beim Konzert. Kollokation: um die Macht rangeln … Extremes Deutsch
raufen — V. (Aufbaustufe) mit jmdm. um etw. ringen Synonyme: sich balgen, sich prügeln, sich hauen (ugs.), sich herumbalgen (ugs.), rangeln (ugs.) Beispiel: Alle rauften um den besten Platz … Extremes Deutsch
rangeln — (sich) schlagen; balgen; bekämpfen; kämpfen; raufen * * * rạn|geln 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.; umg.〉 1. sich balgen, leicht raufen 2. klettern … Universal-Lexikon
raufen — sich balgen, sich prügeln, sich schlagen; (ugs.): sich hauen, sich herumbalgen, sich katzbalgen, sich keilen, sich kloppen, rangeln; (salopp): sich dreschen; (landsch.): sich bolzen. * * * raufen: I.raufen:⇨ausreißen(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
raufen — (sich) schlagen; balgen; bekämpfen; kämpfen; rangeln * * * rau|fen [ rau̮fn̩] <itr.; hat: prügelnd mit jmdm. kämpfen: die Kinder rauften auf dem Schulhof; hört endlich auf zu raufen!; er hat mit ihm gerauft; auch + sich> die Burschen raufen … Universal-Lexikon
rangeln — rạn·geln; rangelte, hat gerangelt; [Vi] (mit jemandem) (um etwas) rangeln gespr; mit jemandem kämpfen, ohne ihm wehtun zu wollen ≈ (sich) um etwas raufen, balgen: Die Kinder rangelten um die besten Plätze … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
rangeln — rangelnintr 1.streiten,raufen,ringen;heftighin undherwerfen.Intensivumzu»rangen«undablautendeNebenformvon»ringen«.Seitdem18.Jh. 2.koitieren.MeintinderViehzuchtsovielwie»bocken,bespringen«.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
rangeln — rạn|geln (für sich balgen, raufen); ich rang[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ringen — 1. a) sich balgen, kämpfen, raufen; (ugs.): rangeln. b) catchen. 2. a) sich anstrengen, sich bemühen, sich einsetzen, kämpfen, nichts unversucht lassen, seine ganze Kraft aufbieten, streben; (meist geh.): sich mühen; (ugs.): sich ins Zeug legen.… … Das Wörterbuch der Synonyme